Rundbrief Dezember 2010



Liebe Freunde und Freundinnen, nah und fern!

Frohe Weihnachten Die Advents- und Weihnachtszeit ist etwas besonderes. Meine Schwester Li, Asuna und ich erlebten ein schönes Weihnachtskonzert in Rheinbischofsheim, meiner derzeitigen Pfarrstelle, als Vakanzvertreter. Solche Gesänge, Melodien und Worte der Kinder, Jugend und dem Kirchenchor nisten sich in unsere seelischen Wohnräumen ein und begleiten uns auch im Dunkel dieser Zeit. Dort wo wir uns besinnen, erinnern und uns auf die Zukunft einstellen, melden sich auch die Abgründe und Abschiede zu Wort. Denn die Zukunft hat eine lange Vergangenheit. Die Lichter und die Musik tun dann besonders gut!

Am Samstag vor dem 2. Advent haben wir unsere betagte Mutter, nach kurzer Krankheit, im Alter von 95 Jahren beerdigt. Pfarrer Andreas Moll gestaltete die Liturgie und überbrachte als 2. Vorsitzender unseres Vereins die Email-Grüße aus Afrika, von der Großfamilie Mufwolobo, dem Komitee, den Kindern, Mitarbeitern in Malaika Children´s Home, von der Ortsgemeinde mit Pfarrer und dem Bürgermeister Pius Shipanda.

Ich selbst habe in meiner Predigt, meine Mutter verabschiedet und anschließend ins Grab ihrer Heimat Ottenhöfen, gebettet. In der Ansprache erinnerte ich u.a. daran, wie unsere Mutter Lina noch bis ins hohe Alter nach Kenia reiste. Zuhause bei Asuna wohnte sie zusammen mit Mama Maria in einem Zimmer. Da sie keine englisch sprach, fragte ich: „Wie unterhaltet ihr euch?“ „Ach, das Vaterunser kann jede in ihrer Muttersprache beten, es verbindet uns trotzdem. Vergiss nicht, sagte sie, die Liebe zueinander versteht man in jeder Sprache dieser Welt. Ich spüre sie einfach“. So war sie und so bleibt sie uns allen in Erinnerung. Und sie hat uns mitten in der Trauer an Weihnachten erinnert, dem Fest der Liebe unter Menschen, damit wir dem Frieden näher kommen.

Gerlinde aus Sexau bereitete mit den Kindern einen Adventsgottesdienst vor und fragte mich, wie unsere Malaika Kinder in Kenia Weihnachten feiern. Hier ein kurzer Auszug meiner Antwort:

Malaika Children's Home: Die Geburt Jesu wird in vielen fröhlichen Liedern und liturgischen Tänzen gefeiert. Wenn schon der ganze Himmel und die himmlischen Heerscharen der Engel mitjubeln, dann auch die kleinen Engel in Malaika. Denn für sie besonders wurde Jesus geboren. Es gibt gutes Essen an Weihnachten, wie Kochbananen, Chapatti, Fleisch, dann Orangen als Obst. Geschenke bringt man an Weihnachten zu den Armen in der Umgebung, z.B. Nahrungsmittel wie Mais, Bohnen oder eine warme Decke zu den Alten. Auch unsere kranken Aidsfrauen werden mit Essen für ihre Kinder versorgt.

Das Wetter ist zur Zeit heiß und trocken. Wachskerzen würden sich biegen. Wir haben gegenwärtig etwa 130 Kinder im Kinderheim Malaika und weitere 36 Jugendliche ab 18 Jahren weiter oben in St. Michael und etliche Schüler und Studenten in Colleges. Wir sind jetzt für nahezu 200 Kinder, Jugendliche und solche in der weiteren Ausbildung mitverantwortlich. Die Anzahl der Mitarbeiter wächst. Hinzu kommen solche im Kindergarten, im schulischen Bereich, und in der klinischen Arbeit, die sich entsprechend entwickelt.

Die Emails an das Kinderheim Malaika mch@jamboworld.co.ke werden vorgelesen von Lukas, dem Leiter, der sie ans Komitee weitergibt, von Eric, dem Sekretär, von Alex dem Geschäftsführer, von Jennipher der Hausmutter, die sie an die Gruppenmütter weitergibt und allen anderen. Gerne könnt ihr Weihnachts- und Neujahrsgrüße senden. Per Post: Malaika Children´s Home P.O.Box 1891 50100 Kakamega, Kenia.

Zur Zeit sind Alexandra und Clarissa aus Freiamt - Ottoschwanden als gelernte Erzieherinnen für drei Monate als Praktikantinnen in Malaika. Und sie sind begeistert und freuen sich über die munteren Kinder in Malaika.

Und wir erleben die Krippenkunst aus Afrika in unseren Ausstellungen in Gelnhausen, Rheinbischofsheim und einige im Bürgerhaus Renchen und werden seit der Geburt des Jesus Kindes daran erinnert dass jedes schutzlose und gefährdete Kind unserer Liebe anvertraut wurde. Und Asunas Mutter Maria sagte: „Umebarikiwa“! Du bist gesegnet für diese Verantwortung.

Vielen Dank Euch allen! Für Eure Liebe zu den Malaika-Kindern, für Eure Unterstützung und für Eure Gebete!

Ein gesegnete Advents-, Weihnachtszeit und Neujahr wünschen Euch

i.A. aller Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
Willy und Asuna Schneider - Lukas Shitekha, Pius Shipanda