News - April 2019
In den nächsten Tagen verlassen Asuna und Willy Schneider den wunderbaren Frühling bei uns und fliegen in die
"Regenzeit" nach Ostafrika. Der Anfang aus unserem Vorstand macht Dr.Thomas Aenis von der Humboldt Universität
in Berlin. Er ist bereits unterwegs ins Maasailand nach Longido, Tanzania.
In Longido besteht eine langjährige Partnerschaft mit Projekten von früheren Workcamps.
Weiter geht es mit 5 Kollegen der Uni Nairobi und Karatina, Meru bis nach Malaika Children´s Home.
Ende August / September ist ein gemeinsames Forschungsprojekt mit deutschen und kenianischen Studenten mit
Sitz in Malaika geplant.
Interessante Ergebnisse werden wir im Laufe des Jahres noch erfahren.
Asuna und Willy freuen sich, dass sie die Passionszeit und Ostern in Malaika mit den Kindern feiern können.
Gleichzeitig sind sie eingebunden in die Planungen der Forschungsgruppe.
Ebenso laufen die Vorbereitungen und das Programm unserer Reisegruppe Anfang August.
Renovationen und Projektplanungen im Kinderheim, Schule, Nursing Home stehen auf der Agenda unserer Mitarbeiter
vor Ort. Am 8. Mai erwarten wir unser Vorstandsmitglied Dr. Andreas Degen in Malaika und alle miteinander können
das Erreichte und die geplanten Vorhaben diskutieren.
Unseren Malaika Kindern geht es gut. In der Schule haben wir fast alle Lehrer, die wir für den Schulbetrieb und
Kindergarten brauchen. Es fehlt die Fachkraft für den Computerunterricht. Unser letzter Lehrer ist inzwischen in
Saudi Arabien. Viele werden aus Afrika mit gutem Gehalt abgeworben. Nelphine hat den Posten als Computerlehrerin
mit übernommen, neben ihrer Verwaltungs- und Projektarbeit. Ab September studiert sie wieder, diesmal in Kakamega,
um in der Nähe von Malaika zu bleiben. Ebenso warten wir auf Purity, die als Lehrerin derzeit im Masterstudium ist.
Wir hoffen, dass sie unsere Mitarbeiterin wird. In den Osterferien will Lilly mit ihren Gesangskünsten wieder unsere
Malaika Kinder schulen und erfreuen.
Ansonsten ist sie im Praktikum im Agha Khan Hospital, Kisumu
Ashilenje tut gute Dienste nach seiner Ausbildung im Nursing Home. Wir sind eine Sprosse aufgestiegen vom
Malaika Health Centre zum Malaika Nursing Home. Augenblicklich bemüht sich Ashilenje um die Anerkennung der Versicherung,
dass wir einzugsberechtigt werden für unsere versicherten Kranken. Einige medizinische Geräte konnten,
Dank Spender, angeschafft werden. So haben wir die Voraussetzungen erfüllt und können auch besser den
ilfesuchenden dienen. Viele Menschen brauchen Hilfe, aber können es sich nicht leisten. Hinzu kommt die wichtige
Aufklärungsarbeit und Vorsorge mit allem, was Menschen zur Gesundung brauchen.
Andererseits verschlingt Alkoholismus viele möglichen Reserven der Haus- und Familiengemeinschaft in weiten Teilen der
Bevölkerung. Nach wie vor ist Aids weit verbreitet mit immer neuer Ansteckungsgefahr. Wir tun, was wir können, um
die Selbsthilfegruppen zu stärken und sozial schwachen Familien und Einzelpersonen zu stützen.