Schule und Ausbildung
Wir versuchen den Kindern vom Kindergarten bis zur späteren Berufsausbildung alle Chancen auf Bildung zu geben. Wir wollen Kinder die große Defizite haben entsprechend fördern können.
Kindergarten
Seit Januar 2010 haben wir einen eigenen Kindergarten eröffnet. Er umfasst die Baby Klasse und die folgenden Kindergartengruppen mit derzeit 69 Kindern.

Schule
Ebenso begann das neue Schuljahr im Januar 2011 in unserer eigenen Schule. Wir haben in unserer neuen Schule bereits 5 Klassen und werden sie jährlich weiterführen. Ziel ist kleine Klassen bis maximal 30 Schüler nicht 60, 80 oder mehr, wie oft bei öffentlichen Schulen. Die Qualifizierung in der Bildung hat Priorität: Kinder ohne Eltern und Landbesitz können sich nur dadurch ihren künftigen Lebensunterhalt sichern. Diese Einrichtungen dienen einerseits unseren Malaika Kindern, andererseits ist es eine privat geführte Einrichtung, zugänglich für die Öffentlichkeit. Sehen Sie dazu die Schulvideos.

Wir bemühen uns sehr um eine gute Aus- und Weiterbildung von jedem Jugendlichen.
An dem Haus für die größeren Jungen ab 18 Jahren, das im hinteren Bereich der Schule steht, wurde ein geräumiges Lehrerzimmer und je ein Raum für die Leitung, Headmaster und Deputy angebaut. Ein weiteres Zimmer für die Bibliothek soll hinzu kommen.
Der Essraum und die Küche werden noch komplettiert. Sie sind nötig, da die Kinder vormittags Porridge und mittags Ugali, Maisbrei, Bohnen, Spinat etc. bekommen. Das gilt auch für die Early Childhood Education, dem Kindergarten - die Nursery. Der neue Spielplatz wurde bereits freudig eingenommen.

Das Bildungssystem in Kenia wird als 8-4-4 bezeichnet. Acht Jahre gemeinsame Grund- und Hauptschule, vier Jahre Secondary Schule oder Real-Gymnasium, vier Jahre College oder Universität. Die Notenskala folgt: A; B; C; D; E. Für ein College, Lehrerseminar, Uni etc. werden neuerdings die Noten A+B verlangt. Mit C+ kann man noch einen Studienplatz in bestimmten privaten Colleges bekommen. Etliche Schüler wiederholen sowohl die 8. Abschlussklasse, als auch Standard IV der Secondary, um einen besseren Notendurchschnitt zu erzielen.
Und wiederum konnten wir etliche unserer Jugendlichen zur weiteren Ausbildung vermitteln.
Kindergarten
Seit Januar 2010 haben wir einen eigenen Kindergarten eröffnet. Er umfasst die Baby Klasse und die folgenden Kindergartengruppen mit derzeit 69 Kindern.

Schule
Ebenso begann das neue Schuljahr im Januar 2011 in unserer eigenen Schule. Wir haben in unserer neuen Schule bereits 5 Klassen und werden sie jährlich weiterführen. Ziel ist kleine Klassen bis maximal 30 Schüler nicht 60, 80 oder mehr, wie oft bei öffentlichen Schulen. Die Qualifizierung in der Bildung hat Priorität: Kinder ohne Eltern und Landbesitz können sich nur dadurch ihren künftigen Lebensunterhalt sichern. Diese Einrichtungen dienen einerseits unseren Malaika Kindern, andererseits ist es eine privat geführte Einrichtung, zugänglich für die Öffentlichkeit. Sehen Sie dazu die Schulvideos.


Wir bemühen uns sehr um eine gute Aus- und Weiterbildung von jedem Jugendlichen.
An dem Haus für die größeren Jungen ab 18 Jahren, das im hinteren Bereich der Schule steht, wurde ein geräumiges Lehrerzimmer und je ein Raum für die Leitung, Headmaster und Deputy angebaut. Ein weiteres Zimmer für die Bibliothek soll hinzu kommen.
Der Essraum und die Küche werden noch komplettiert. Sie sind nötig, da die Kinder vormittags Porridge und mittags Ugali, Maisbrei, Bohnen, Spinat etc. bekommen. Das gilt auch für die Early Childhood Education, dem Kindergarten - die Nursery. Der neue Spielplatz wurde bereits freudig eingenommen.

Das Bildungssystem in Kenia wird als 8-4-4 bezeichnet. Acht Jahre gemeinsame Grund- und Hauptschule, vier Jahre Secondary Schule oder Real-Gymnasium, vier Jahre College oder Universität. Die Notenskala folgt: A; B; C; D; E. Für ein College, Lehrerseminar, Uni etc. werden neuerdings die Noten A+B verlangt. Mit C+ kann man noch einen Studienplatz in bestimmten privaten Colleges bekommen. Etliche Schüler wiederholen sowohl die 8. Abschlussklasse, als auch Standard IV der Secondary, um einen besseren Notendurchschnitt zu erzielen.
Und wiederum konnten wir etliche unserer Jugendlichen zur weiteren Ausbildung vermitteln.