Wie alles begann ...
Maria Indeche, die Mutter von Asuna Schneider, hat mit ihrem Leben und Wirken ein Beispiel gegeben, das über ihren Tod hinaus Früchte trägt. Zeitlebens hat sie Waisenkinder und solche, die beschützt und gefördert werden müssen, in ihr Haus aufgenommen, versorgt und deren Ausbildung ermöglicht.
Dieses Beispiel hat Schule gemacht. Asuna, ihre Tochter, trat in ihre Fußstapfen und nahm das Vermächtnis ihrer Mutter auf. Zusammen mit ihrem Ehemann, dem Pfarrer der Badischen Landeskirche, Willy Schneider, der mittlerweile Jahrzehnte lang in Kenia und Tansania aktiv und in Projekten tätig ist, bekam sie tatkräftige Unterstützung.
Ushirikiano wa Africa na Ujerumani (Suaheli) - African-German Partnership: Im Jahre 1993 wurde unter diesem Namen eine Society in Kenia gegründet. Verschiedene Projekte sollten landesweit koordiniert werden. Der Aufbau von Malaika Children's Home bekam oberste Priorität. Im Vorstand dieses afrikanischen Vereins arbeiten 16 Frauen und Männer aller wichtigen Stellen von Staat, Schule, Kirche, Wirtschaft und sozialen Einrichtungen zusammen.
Fördervereine unterstützen seit Jahren das Waisenhaus in Kenia, und konnten bereits in der Vergangenheit viele Projekte finanzieren, so auch den Bau von Schulen, Internat, Krankenstation, Handwerksstätten, Gemeindezentrum sowie Landwirtschaft, Wasser- und Energieversorgung.
In der Wahlheimat des Pfarrers Willy Schneider i.R., in Ottenhöfen im Nordschwarzwald, wurde das deutsche Pendant zu dem afrikanischen Verein, die Afrikanische – Deutsche Partnerschaft Malaika e.V., gegründet. Von hier aus widmen sich Willy und Asuna Schneider zusammen mit vielen Freunden/innen nun ganz ihrer Lebensaufgabe, dem Waisenheim in Kenia.

Ushirikiano wa Africa na Ujerumani (Suaheli) - African-German Partnership: Im Jahre 1993 wurde unter diesem Namen eine Society in Kenia gegründet. Verschiedene Projekte sollten landesweit koordiniert werden. Der Aufbau von Malaika Children's Home bekam oberste Priorität. Im Vorstand dieses afrikanischen Vereins arbeiten 16 Frauen und Männer aller wichtigen Stellen von Staat, Schule, Kirche, Wirtschaft und sozialen Einrichtungen zusammen.

In der Wahlheimat des Pfarrers Willy Schneider i.R., in Ottenhöfen im Nordschwarzwald, wurde das deutsche Pendant zu dem afrikanischen Verein, die Afrikanische – Deutsche Partnerschaft Malaika e.V., gegründet. Von hier aus widmen sich Willy und Asuna Schneider zusammen mit vielen Freunden/innen nun ganz ihrer Lebensaufgabe, dem Waisenheim in Kenia.